Mitmachen können alle in den Alterskassen U10, U12, U14 und U16 sowie Teams.
Gerannt wird auf der Finnenbahn mit einer Länger von ca. 600 Metern. Das Zeitlimit pro Runde beträgt 5 Minuten und 59 Sekunden. Wer früher mit einer Runde fertig ist, kann länger Pause machen. Jede neue Runde beginnt genau 6 Minuten nach dem Start der vorherigen Runde. Es gewinnt, wer die meisten Runden rennen kann.
Fürs Mitmachen gibt es für alle einen Hotdog und ein Getränk. Für die Sieger*innen gibt es tolle Preise.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Gelaufen wird auf der Finnenbahn in Witikon. Die Strecke ist etwas mehr als 600 Meter lang.
Start-/ Ziel ist die kleine Brücke, dann geht es im Gegenuhrzeigersinn auf die Finnenbahn, aber keine Sorge am 26.05. wird die Strecke markiert sein.
Platz für einen Gartenstuhl wird auch für die Rookies zur Verfügung stehen. Wir werden ein paar Bänke aufstellen. Zudem wird es für die Rookies einen separaten Verpflegungstisch mit etwas Obst und Wasser geben.
Toiletten und Duschmöglichkeiten sind in der Nähe des Start-/Zielgeländes vorhanden.
Im Hau, 8053 Zürich (Witikon)
Wir möchten euch bitten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Loorenstrasse) oder dem Velo anzureisen. Parkplätze stehen an der Sportanlase Looren und dem Witiker Friedhof begrenzt zur Verfügung. Wir bitten euch die Parkplätze an der Strasse ‹im Hau› freizulassen.
Donnerstag, 26.05.2022
14:00 Uhr: Nachmeldung (sofern möglich)
14:45 Uhr: Briefing
15:00 Uhr: Start des 1. Witiker Rookies Backyard
Die Siegerehrung wird im Anschluss des Rennen stattfinden.
5 Schweizer Franken (CHF).
50 Rookies
Grundsätzlich möglich, solange es Plätze hat, aber es wird aus organisatorischen Gründen gebeten sich voranzumelden. Bei Nachmeldung steigt die Startgebühr auf 10 Franken.
Es wird wie beim echten Backyard nicht zwischen Geschlechter unterschieden. Aber wir werden verschiedene Altersklassen werten, hier zählt als Stichtag der 26.05.22.
Wir möchten mit dieser Spezialwertung Schulklassen und Sportvereine motivieren gemeinsam als Team zu starten. Bei dieser Wertung werden alle Runden eines Teams summiert und das Team mit den meisten Runden erhält einen Spezialpreis.
Geschlecht und Alterklasse spielen keine Rolle. Die Grösse des Teams ist limitiert auf maximal 15.
Zeiterfassung / Ergebnisse:
Videoaufnahmen und Fotos:
Flyer:
Nach Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsemail mit der Bankverbindung. Wir bitten Dich den Betrag von 5 Franken dann zeitnah zu überweisen.