Rookies Backyard

Der Rookies Backyard ist ein Lauf Event für unseren Nachwuchs, die Rookies.

Mitmachen können alle in den Alterskassen U10, U12, U14 und U16 sowie Teams.

Gerannt wird auf der Finnenbahn mit einer Länger von ca. 600 Metern. Das Zeitlimit pro Runde beträgt 5 Minuten und 59 Sekunden. Wer früher mit einer Runde fertig ist, kann länger Pause machen. Jede neue Runde beginnt genau 6 Minuten nach dem Start der vorherigen Runde. Es gewinnt, wer die meisten Runden rennen kann.

Fürs Mitmachen gibt es für alle einen Hotdog und ein Getränk. Für die Sieger*innen gibt es tolle Preise. 

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Rookies Regeln

  • 1. Eine Runde misst etwa 600 Meter.
  • 2. Das Zeitlimit pro Runde beträgt 5 Minuten und 59 Sekunden.
  • 3. Wer früher mit einer Runde fertig ist, kann länger Pause machen.
  • 4. Jede neue Runde beginnt genau 6 Minuten nach dem Start der vorherigen Runde.
  • 5. Es wird jeweils 1 Minute vor dem Start ein Pfeifen ertönen.
  • 6. Alle Rookies starten genau beim Ertönen der Glocke.
  • 7. Rookies, die nicht pünktlich starten, scheiden aus.
  • 8. Die Rookies dürfen die Strecke bis zum Abschluss der Runde nicht verlassen.
  • 9. Es ist während der Runde keine persönliche Hilfe gestattet.
  • 10. Auch Hilfsmittel wie Stöcke sind nicht gestattet.
  • 11. Langsamere Rookies müssen schnellere Rookies passieren lassen.
  • 12. Wer beim Littering (Müll in den Wald schmeissen) erwischt wird, scheidet ebenfalls au.
  • 11. Das Rennen endet erst mit dem Finish der letzten abgeschlossenen Runde des letzten Rookies.
  • 12. Sieger ist, wer die letzte Runde allein absolviert hat.

Die Strecke

Gelaufen wird auf der Finnenbahn in Witikon. Die Strecke ist etwas mehr als 600 Meter lang.

Start-/ Ziel ist die kleine Brücke, dann geht es im Gegenuhrzeigersinn auf die Finnenbahn, aber keine Sorge am 26.05. wird die Strecke markiert sein.

Download file: RookiesBackyard.gpx

Details

Start-/Zielgelände:

Platz für einen Gartenstuhl wird auch für die Rookies zur Verfügung stehen. Wir werden ein paar Bänke aufstellen. Zudem wird es für die Rookies einen separaten Verpflegungstisch mit etwas Obst und Wasser geben.

Toiletten und Duschmöglichkeiten sind in der Nähe des Start-/Zielgeländes vorhanden.

Adresse:

Im Hau, 8053 Zürich (Witikon)

Parksituation:

Wir möchten euch bitten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Loorenstrasse) oder dem Velo anzureisen. Parkplätze stehen an der Sportanlase Looren und dem Witiker Friedhof begrenzt zur Verfügung. Wir bitten euch die Parkplätze an der Strasse ‹im Hau› freizulassen. 

Zeitplan:

Donnerstag, 26.05.2022

14:00 Uhr: Nachmeldung (sofern möglich)

14:45 Uhr: Briefing

15:00 Uhr: Start des 1. Witiker Rookies Backyard

Die Siegerehrung wird im Anschluss des Rennen stattfinden. 

Startgebühr:

5 Schweizer Franken (CHF).

Teilnehmerlimit:

50 Rookies

Nachmeldung:

Grundsätzlich möglich, solange es Plätze hat, aber es wird  aus organisatorischen Gründen gebeten sich voranzumelden. Bei Nachmeldung steigt die Startgebühr auf 10 Franken.

Altersklassen:

Es wird wie beim echten Backyard nicht zwischen Geschlechter unterschieden. Aber wir werden verschiedene Altersklassen werten, hier zählt als Stichtag der 26.05.22.

  • U10
  • U12
  • U14
  • U16

Spezialwertung:

Wir möchten mit dieser Spezialwertung Schulklassen und Sportvereine motivieren gemeinsam als Team zu starten. Bei dieser Wertung werden alle Runden eines Teams summiert und das Team mit den meisten Runden erhält einen Spezialpreis.

Geschlecht und Alterklasse spielen keine Rolle. Die Grösse des Teams ist limitiert auf maximal 15. 

Preise:

  • Jeder Rookie bekommt eine original Backyard Startnummer (bei Voranmeldung bis zum 08. Mai mit Namen)
  • Im Ziel erhält jeder Rookie einen Hot Dog (auf Wunsch auch vegetarisch) und Focuswater, ein Getränk aus dem Hause Rivella.
  • Jeder Altersklassensieger bekommt einen Pokal und einen gratis* Eintritt ins Flip Lab
  • Jeder bis zum 08. Mai vorangemeldete Rookie hat die Möglichkeit ein Paar Laufsocken mit Witiker Backyard Ultra Logo für 10 Franken zusätzlich zum Startgeld zu bestellen. (Hersteller:  Wrightsock Schweiz, Wert: 23.90 Fr)
  • Spezialwertung: Die Schulklasse oder das Team mit den meisten Runden gewinnt einen freien Eintritt ins Alpamare.

         

 Zeiterfassung / Ergebnisse:

  • Es wird keine Zeiterfassung geben, die Runden werden von unserem Team gezählt.
  • Die Ergebnisse werden auf unserer Homepage nach dem Rennen veröffentlicht.

 

Videoaufnahmen und Fotos: 

  • Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht und diese werden eventuell auf Social Media und unserer Homepage verwendet.

 Flyer:

Anmeldung

Nach Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsemail mit der Bankverbindung. Wir bitten Dich den Betrag von 5 Franken dann zeitnah zu überweisen.

Top