Rookies Backyard
Der Laufevent für unseren Nachwuchs
Der Rookies Backyard
Mitmachen dürfen alle unter 16 Jahren. Es gibt die Alterskassen U10, U12, U14 und U16, sowie eine Teamwertung.
Gerannt wird auf der Finnenbahn im Hau mit einer Länger von ca. 600 Metern. Wer früher mit einer Runde fertig ist, darf länger Pause machen.
Es gewinnt, wer die meisten Runden rennen kann.
Fürs Mitmachen gibt es für alle eine Medaille, ein Würstchen und ein Getränk im Ziel. Für die Sieger*innen gibt es tolle Preise.
Rookies Regeln
- 1.Eine Finnenbahnrunde misst etwa 600m.
- 2.Das Zeitlimit pro Runde variert von Stunde zu Stunde:
Stunde 1 und 2: 5:00 min pro Runde
Stunde 3: 4:30 min pro Runde
Stunde 4: 4:00 min pro Runde
ab Stunde 5: 3:30 min pro Runde - 3.Jede neue Runde beginnt genau nach dem Zeitlimit.
- 4.Es wird 30s vor dem jeweiligen Start ein Pfeifen ertönen
- 5.Alle Rookies starten genau beim Ertönen der Glocke. Rookies, die nicht pünktlich starten, scheiden aus.
- 6.Jede Runde muss innerhalb des vorgegebenen Zeitlimits abgeschlossen sein, einschließlich der letzten Runde.
- 7.Die Rookies dürfen die Strecke bis zum Abschluss der Runde nicht verlassen.
- 8.Es ist während der Runde keine persönliche Hilfe gestattet.
- 9.Langsamere Rookies müssen schnellere Rookies passieren lassen.
- 10.Das Rennen endet erst mit dem Finish der letzten abgeschlossenen Runde des letzten Rookies.
- 11.Wer beim Littering erwischt wird, scheidet ebenfalls aus (DNF).
Die Strecke
Gelaufen wird auf der Finnenbahn in Witikon. Die Strecke ist etwa 600 Meter lang.
Start-/ Ziel ist direkt hinter der kleinen Brücke, dann geht es im Gegenuhrzeigersinn auf der Finnenbahn. Am Event wird die Strecke markiert sein.
Start-/Zielgelände
Platz für einen Gartenstuhl wird auch für die Rookies zur Verfügung stehen. Wir werden ein paar Bänke aufstellen. Zudem wird es für die Rookies einen separaten Verpflegungstisch mit etwas Obst, Süssem und Wasser geben. Schön wäre wenn die Rookies eine eigene Trinkflasche mitbringen, diese können sie dann im Startgelände immer wieder auffüllen.
Adresse & Parksituation
Adresse:
Im Hau, 8053 Zürich (Witikon)
Parksituation:
Wir möchten euch bitten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Loorenstrasse) oder dem Velo anzureisen.
Parkplätze stehen an der Sportanlage Looren und dem Witiker Friedhof begrenzt zur Verfügung. Wir bitten euch die Parkplätze an der Strasse ‹im Hau› für den TC Witikon freizulassen.
Zeitplan
Startgebühr
5 Schweizer Franken (CHF)
Teilnehmerlimit:
40 Rookies
Nachmeldung
Grundsätzlich möglich, solange es Plätze hat, aber es wird aus organisatorischen Gründen gebeten sich voranzumelden. Bei Nachmeldung steigt die Startgebühr auf 10 Franken.
Altersklassen
Es wird wie beim echten Backyard nicht zwischen Geschlechter unterschieden. Aber wir werden verschiedene Altersklassen werten, hier zählt als Stichtag der 09.05.24.
- U10
- U12
- U14
- U16
Spezialwertung:
Wir möchten mit dieser Spezialwertung Schulklassen und Vereine motivieren gemeinsam als Team zu starten. Bei dieser Wertung werden alle Runden eines Teams summiert und das Team mit den meisten Runden erhält einen Spezialpreis. Auch hier dürfen nur Kinder jünger als 16 Jahre teilnehmen.
Geschlecht und Alterklasse spielen keine Rolle. Die Grösse des Teams ist limitiert auf maximal 5 Teilnehmer. Falls ihr im Verein mehr als 5 Teilnehmer seid, meldet doch einfach zwei Teams an.
Bitte kontaktiert uns im Vorfeld, wir helfen gerne bei der Platzvergabe.
Preise
- Jeder Rookie bekommt eine original Backyard Startnummer (bei Voranmeldung bis Mitte April mit Namen)
- Im Ziel erhält jeder Rookie ein Würstchen (auf Wunsch auch vegetarisch) und ein Getränk.
- Jeder Altersklassensieger bekommt eine (süsse) Überraschung.
- Spezialwertung: Das Team mit den meisten Runden darf wählen ob es ins Alpamare oder ins Flip Lab möchte. Das zweitbeste Team darf leider nicht wählen und muss nehmen was übrig bleibt. (noch nicht definitiv)
Zeiterfassung / Ergebnisse:
Es wird keine Zeiterfassung geben, die Runden werden von unserem Team gezählt.
Videoaufnahmen und Fotos
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht und diese werden eventuell auf Social Media und unserer Homepage verwendet.