Witiker Backyard Ultra
Bei diesem Rennen handelt es sich um ein Ausscheidungsrennen. Gary „Lazarus Lake“ Cantrell, der auch für den berühmt berüchtigten Barkley Marathon (100 Meilen) verantwortlich ist, hat sich dieses Rennformat vor mehr als 15 Jahren ausgedacht. Und wir dachten es ist an der Zeit, solch ein Rennen auch in der Schweiz im Rennkalender aufzunehmen.
Backyard Regeln
- Eine Runde misst 6,706 Kilometer (4.167 Meilen)
- Jede neue Runde beginnt genau 60 Minuten nach dem Start der vorherigen Runde.
- Es wird jeweils 3, 2 und 1 Minute vor dem Start ein pfeifen ertönen.
- Alle Läufer starten genau beim Ertönen der Glocke. Läufer, die nicht pünktlich starten, scheiden aus (DNF).
- Jede Runde muss innerhalb von 60 Minuten abgeschlossen sein, einschließlich der letzten Runde.
- Die Teilnehmer dürfen die Strecke bis zum Abschluss der Runde nicht verlassen.
- Es ist während der Runde keine persönliche Hilfe gestattet.
- Hilfsmittel wie Stöcke sind nicht gestattet.
- Langsamere Läufer müssen schnellere Läufer passieren lassen.
- Von 20:00 – 7:00 Uhr ist mit Stirnlampe zu laufen.
- Wer beim Littering erwischt wird, scheidet ebenfalls aus (DNF).
- Das Rennen endet erst mit dem Finish der letzten abgeschlossenen Runde des letzten Läufers.
-
Sieger ist, wer die letzte Runde allein absolviert hat. Alle anderen Läufer werden mit „DNF“ gewertet.
Die Strecke
Die Strecke ist ein Rundkurs von 6,706 Kilometern mit einem Höhenprofil von etwa 125 Metern. Es wird durchgehend auf befestigten Forstwegen gelaufen. Es gibt nur eine Strecke, d.h. es wird nicht wie bei manchen anderen Backyard Veranstaltungen zwischen Tag- und Nachstrecke unterschieden. Der Streckenverlauf ist an den nötigen Stellen gekennzeichnet.
Startgebühr
90.- CHF
Preise
- Der, bzw. die Sieger:in erhält Ruhm und Ehre und ist automatisch für das Team Schweiz bei der Backyard Team Weltmeisterschaft im Oktober 2024 qualifiziert.
- Alle Teilnehmer*innen, welche die 100-Meilen-Marke (24 Runden) erreichen, erhalten eine THY Kappe (muss noch abgeklärt werden).
- Alle Teilnehmer*innen erhalten ein paar Socken (Wert: 23.90 Fr) von Wrightsock Schweiz und ein spezielles DNF Überraschungsgeschenk nach ihrer letzten Runde (muss noch abgeklärt werden).
- Alle Teilnehmer erhalten einen Rabattcode (25%) von Coros Schweiz und Wrightsock und Spikes (20%) (muss noch abgeklärt werden).
Start-/Zielgelände
Es wird Platz für einen Pavillon für die Läufer in der Nähe des Start-/Zielgeländes bereitgestellt (first come-first served).
Läufer, die aufgeben, müssen ihren Platz freigeben. So können Läufer, die noch im Rennen sind, näher an die Startzone rücken.
Bei der Anmeldung bitte angeben ob Du einen eigenen Pavillon und/oder Stuhl mitbringst.
Toiletten und Duschmöglichkeiten sind in der Nähe des Start-/Zielgeländes vorhanden.
In der unmittelbaren Nähe des Wettkampfgeländes befindet sich ein öffentliches Restaurant, welches Getränke und Speisen zu fairen Preisen anbietet.
Adresse & Parksituation
Adresse:
Im Hau, 8053 Zürich (Witikon)
Parksituation:
Es stehen begrenzt Parkplätze zur Verfügung (Friedhof und Sportanlage Looren). Teilweise sind die Parkplätze kostenpflichtig.
Wir bitten euch die Parkplätze an der Strasse freizulassen, da dies unsere Laufstrecke ist.
Zeltplatz / Schlafmöglichkeiten
Auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit ein paar Zelte am Sportplatzrand aufzustellen.
Bitte kontaktiert uns im Vorfeld, wir helfen gerne bei der Platzvergabe.
Zeitplan
Donnerstag, 29.05.2025 (Auffahrt) |
---|
ab 10:00 Uhr: Startnummerausgabe |
11:45 Uhr: Briefing |
12:00 Uhr: Start des 5. Witiker Backyard Ultra |
14:00 Uhr: Start des 3. Rookies Backyard |
ab 17:40 Uhr: warme vegetarische Mahlzeit |
ab 23:40 Uhr: warmer Nachtsnack |
Freitag, 30.05.2025 |
---|
ab 6:40 Uhr: Frühstück |
11:00 Uhr: Start der 24. Runde (100 Meilen) |
ab 11:40 Uhr: warme vegetarische Mahlzeit |
ab 17:40 Uhr: warme vegetarische Mahlzeit |
ab 23:40 Uhr: warmer Nachtsnack |
Samstag, 31.05.2025 |
---|
ab 6:40 Uhr: Frühstück |
11:00 Uhr: Start der 24. Runde (100 Meilen) |
ab 11:40 Uhr: warme vegetarische Mahlzeit |
ab 17:40 Uhr: warme vegetarische Mahlzeit |
ab 23:40 Uhr: warmer Nachtsnack |
Sonntag, 01.06.2025 |
---|
usw. |
Siegerehrung
Wenn das Rennen tagsüber (6:00 Uhr – 23:00 Uhr) endet, findet die Siegerehrung etwa eine Stunde später statt.
Sonst am nächsten morgen um 7:00 Uhr beim gemeinsamen Frühstück.
Toiletten
Wir bitten Helfer und Zuschauer die Toiletten in den Pausen für die Läufer freizuhalten.
Noch ein paar wichtige Informationen
Verpflegung / warme Mahlzeiten:
- Alle warmen Gerichte werden für min. 2 Runden zur Verfügung stehen
- Die Supporter können gegen eine kleine Spende auch bei den warmen Mahlzeiten und dem Frühstück bedienen.
- Supporter holen sich ihre warme Mahlzeit idealerweise wenn die Läufer unterwegs sind.
- Getränke (Bier, Cola, usw.) können bei uns erworben werden.
- Euro = Franken
- Bitte bringt euren eigenen Becher mit, dies gilt natürlich für Athlet und Helfer. Sonst könnt ihr bei uns Becher für 2 Franken kaufen.
- Teller/Besteck werden wir zur Verfügung stellen. Bitte Essensreste nicht einfach im Gebüsch entsorgen, sondern in den Mülleimer.
- Der normale Verpflegungsstand (Schoko, Salzstangen, Obst, usw.) ist ausschließlich für die Läufer.
Sanitäre Einrichtungen und Hygiene:
- Toiletten sind im Clubhaus.
- Duschen für die Läufer stehen am Tennisplatz im Hau zur Verfügung und an der Sportanlage Looren.
Videoaufnahmen und Fotos:
- Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht und diese werden eventuell auf Social Media verwendet.
Stühle, Pavillons und Zelte:
- Bitte sprecht euch etwas ab, dass sich zwei Läufer einen Pavillon teilen.
- Wir werden ein paar Stühle zur Verfügung stellen können. Grundsätzlich seid ihr aber selbst für Stühle, Sonnenschirme und Pavillons verantwortlich.
Zeiterfassung / Ergebnisse:
- Die Zeiterfassung wird in diesem Jahr durch Startschuss Coaching durchgeführt.
- Ihr erhaltet mit eurer Startnummer einen Transponder der automatisch eure Rundenzeiten erfasst.
- Bitte keine Frühstarts verursachen, dann könnte es sein, dass ihr nicht vom System erfasst wurdet.
- Eure Ergebnisse findet ihr dann auf Race Result.